Marathon to Hell

Länge, Höhenmeter 218 km, ca. 1.000 hm
Slogan "In jedem Menschen steckt ein Held."
Streckenführung durch die Ortschaften

Barsbüttel - Sternwarde - Langelohe - Grönwohld (K1/K5) - Linaubusch - Kalkuhle - Kühsen - Behlendorf - Kleien Erkenthin - Klempau (K2/K4) - Groß Sarau - Rotehhusen - Utecht - Thandorf - Schlagsdorf - Schlagbrücke - Groß-Molzahn - Dechow - Kneese Dorf - Lassahn (K3) - Kranichhof - Zarrentin am Schalsee - Marienstedt - Seedorf - Demin & Ratzeburg (Vorstadt) - Rothenhusen - Blankensee - Klempau (K2/K4) - Krummesse - Gross Weeden - Sierksrade - Klinkrade - Labenz - Lüchow - Sandesneben - Grönwohld (K1/K5) - Großensee - Rausdorf - Kronshorst - Sternwarde - Barsbüttel

Strecken-Highlights

Die Runde um den Schalsee (Marathonschleife) und das Depot in Lassahn mit Seeblick.

Das Depot in Grönwohld (bekannt als Fernsehort "Büttenwarder") mit Knollen vor Ort.

Der Blick auf den Ratzeburger See und Ratzeburg mit der romanischen Backstein-Kathedrale.

Ordentlich Höhenmeter und gepflegte Pavé-Abschnitte.

  Grönwohld (K1/K5), Klempau (K2/K4), Lassahn (K3)
Verpflegung Nur vom feinsten. Lasst Euch überraschen.
Technische Unterstützung Komplette Ausschilderung, Grundausstattung an den Depots (Werkzeug, Stand-Pumpen), Besenwagen für die Missgeschicke des Tages.
Typisch für den "Marathon to Hell"

Der Spirit des FC St. Pauli.

Der Millerntor-Roar zum Start mit den Klängen von "Hells Bells".

Die St. Pauli Burger

Im Ziel gibt es .. Kaffee, Kuchen, Grillwurst, St. Pauli Burger (auch vegetarisch / vegan), Bier und Fritz-Softdrinks sowie natürlich die St.Pauli typische Mucke.
Wenn ich schon in Hamburg bin ... Hamburg und St. Pauli muss man besuchen.
Start- und Meldepunkt Erich Kästner Gemeinschaftsschule, Soltausredder 28, 22885 Barsbüttel
Homepage www.fcstpauli-radsport.de
Zur Anmeldung über AvaiBook Noch nicht freigeschaltet - Hinweise hier ...
Home...